Systemisches Coaching und Beratung

Systemisches Coaching und Beratung bietet dir die Chance, persönliche Themen und Herausforderungen – sei es im Beruf, in der Familie, in Freundschaften oder bei schwierigen Entscheidungen – aus neuen Blickwinkeln zu betrachten. Durch den Zugang zu bislang unentdeckten Ressourcen und kreativen Lösungsansätzen kannst du nicht nur Konflikte bewältigen, sondern auch deine persönliche Entwicklung und Kompetenzentfaltung mit evidenzbasierten Methoden gezielt vorantreiben.

 

Als dein Coach begleite ich dich auf diesem Weg und unterstütze dich dabei, gewünschte Veränderungen, neue Perspektiven und tiefere Selbstreflexion nicht nur zu erkennen, sondern auch konkret und nachhaltig in dein Leben zu integrieren.

 

Dabei geht es nicht nur um dich als Person, sondern um das gesamte System, in dem sich deine Herausforderungen zeigen – sei es dein berufliches Umfeld, deine Familie, deine soziale Umgebung oder andere Lebensbereiche. Denn oft liegen Lösungen nicht nur in uns selbst, sondern auch in den Wechselwirkungen unseres Umfelds.

 

Mein Ansatz besteht darin, dir  gezielte Impulse zu geben, passende Methoden einzusetzen und dich auf kreative, professionelle und entschleunigende Weise zu begleiten. So gewinnst du mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit – und kannst aktiv die Veränderungen gestalten, die du dir wünschst.

 

Wichtige Prinzipien: 

  • ganzheitliche Perspektive: Probleme werden im sozialen und organisatorischen Kontext betrachtet.
  • Ressourcen- und Lösungsorientierung: Stärken und Potenziale stehen im Mittelpunkt.
  • Konstruktivistischer Ansatz: Realität wird als subjektiv wahrgenommen, Veränderung beginnt mit neuen Sichtweisen.
  • Fragetechniken und Reflexion: Durch gezielte Fragen werden neue Denk- und Handlungsoptionen eröffnet.

 

mögliche Ziele:

  • Unterstützung bei der Entdeckung und Stärkung Ihrer persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten
  • Reflexion bestehender Konflikte und Thematiken
  • Unterstützung bei Entscheidungsprozessen
  • Begleitung bei Lösungsfindungen
  • Stärkung selbstfürsorglicher Kompetenzen
  • (Wieder-)Herstellung von Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit
  • Ressourcen- und Lösungsorientierung